Kolonaki, einer der vornehmsten Stadtteile Athens, ist ein Synonym für Luxus, Kultur und kosmopolitischen Charme. Am Fuße des Lycabettus-Hügels gelegen, ist dieses historische Viertel seit langem ein Favorit der Athener Elite und bietet Besuchern einen Einblick in die mondäne Seite der griechischen Hauptstadt. Von erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten und feinen Restaurants bis hin zu Kunstgalerien und historischen Sehenswürdigkeiten – Kolonaki ist ein Muss für alle, die Athen jenseits der antiken Ruinen erleben möchten.
Warum Kolonaki besuchen?
Kolonaki ist das perfekte Ziel für Reisende, die Athen von einer anderen Seite kennenlernen möchten. Während die antiken Ruinen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt ein Muss sind, bietet Kolonaki ein raffinierteres und moderneres Erlebnis. Ob Sie nun Designermode einkaufen, die Gourmetküche genießen, Museen von Weltrang erkunden oder einfach nur die lebhafte Cafékultur genießen wollen – Kolonaki ist ein Viertel, das die Eleganz und den Charme des modernen Athens verkörpert.
Stadtviertel Athen |
|
Altstadt Athen | Anafiotika |
Kolonaki | Exarchia |
Psirri | Koukaki |
Überblick Stadtviertel Athen |
Für alle, die Kultur, Luxus und einen Hauch der alten Welt zu schätzen wissen, ist Kolonaki ein unverzichtbarer Halt auf jeder Athen-Reiseroute.
Aktivitäten, Infos und Sehenswürdigkeiten Kolonaki
1. Lycabettus-Hügel
Der Lycabettus-Hügel, der Kolonaki überragt, bietet einen der besten Panoramablicke auf Athen. Besucher können den Berg zu Fuß oder mit der Standseilbahn erklimmen. Auf dem Gipfel befinden sich die bezaubernde St. Georgs-Kapelle und ein gemütliches Café, von dem aus man die Stadt bewundern kann, besonders bei Sonnenuntergang.
2. Benaki-Museum
Das Benaki-Museum ist eines der wichtigsten Museen Athens und beherbergt eine umfangreiche Sammlung griechischer Kunst und historischer Artefakte. Zu den Exponaten gehören byzantinische Ikonen, Kostüme aus der osmanischen Zeit und Werke aus dem Griechischen Unabhängigkeitskrieg, die von der Vorgeschichte bis zum modernen Griechenland reichen.
3. Museum für kykladische Kunst
Dieses Museum ist ein verstecktes Juwel, das das reiche Erbe der kykladischen Zivilisation zeigt. Besucher können hier minimalistische Marmorfiguren aus dem Jahr 3000 v. Chr. sowie faszinierende Artefakte aus der griechischen und zypriotischen Kultur bestaunen.
4. Byzantinisches und Christliches Museum
Für alle, die sich für religiöse Kunst interessieren, bietet dieses Museum einen tiefen Einblick in die byzantinische Geschichte. Mit seiner beeindruckenden Sammlung religiöser Ikonen, Manuskripte und Fresken ist es ein Muss für Geschichtsinteressierte.
5. Einkaufen in Kolonaki
Kolonaki ist Athens beliebtestes Einkaufsziel, in dem sowohl internationale Luxusmarken als auch griechische Designer vertreten sind. Die Voukourestiou-Straße ist gesäumt von hochwertigen Boutiquen wie Gucci, Louis Vuitton und Prada. Wer es etwas lokaler mag, kann die Boutiquen griechischer Designer besuchen, die einzigartige Mode, Schmuck und Accessoires anbieten.
6. Café-Kultur und Essen gehen
Kolonaki ist berühmt für seine lebendige Café-Kultur. Der Hauptplatz und die umliegenden Straßen sind übersät mit schicken Cafés und stilvollen Restaurants, in denen sich die Athener zum Kaffee, zum Brunch oder zu einem gemütlichen Essen treffen.
Café Boheme: Ein beliebtes Café, das für seine entspannte Atmosphäre und seinen ausgezeichneten Kaffee bekannt ist.
Filion: Ein Literaturcafé, in dem sich seit Jahrzehnten Intellektuelle und Künstler treffen.
Oikeîo: Ein gemütliches Lokal mit hausgemachter griechischer Küche.
Malconi’s: Ein stilvolles italienisches Restaurant mit einer großen Auswahl an Weinen.
Für gehobene Ansprüche bietet Kolonaki einige der besten Gourmet-Restaurants Athens, die eine Mischung aus griechischer, mediterraner und internationaler Küche servieren.
7. Nachtleben und Unterhaltung
Wenn es Abend wird, erwacht Kolonaki mit einer Reihe von eleganten Bars und Lounges zum Leben. Einige der besten Lokale sind:
Jazz in Jazz: Ein verstecktes Juwel für Jazz-Liebhaber, mit klassischen Klängen und einem gemütlichen Ambiente.
Die Clumsies: Eine der besten Bars der Welt, bekannt für ihre kreativen Cocktails und schicke Atmosphäre.
MiniBar Athen: Eine stilvolle Cocktailbar mit einer umfangreichen Getränkekarte.
Anreise nach Kolonaki
Kolonaki ist vom Zentrum Athens aus leicht zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Evangelismos (Linie 3), die nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptplatz entfernt liegt. Alternativ können Besucher vom Syntagma-Platz aus einen gemütlichen Spaziergang durch einige der schönsten Straßen Athens machen.
Geschichte von Kolonaki
Der Name Kolonaki, der „kleine Säule“ bedeutet, leitet sich von einer kleinen antiken Säule ab, die noch immer auf dem Hauptplatz des Viertels steht. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert verwandelte sich Kolonaki von einem relativ unbewohnten Gebiet in ein prestigeträchtiges Wohn- und Geschäftsviertel. Es wurde zum bevorzugten Wohnort für Politiker, Intellektuelle und wohlhabende Familien und begründete seinen Ruf als aristokratische Enklave.
Heute hat sich Kolonaki unter Beibehaltung seines historischen Charmes zu einem pulsierenden urbanen Zentrum entwickelt, in dem sich Tradition und Moderne vermischen. Das Viertel ist bekannt für seine neoklassizistische Architektur, eleganten Stadthäuser und schicken Boutiquen, die es zu einem der begehrtesten Viertel Athens machen.