Besuch der Akropolis in Athen ist für behinderte Besucher

Veröffentlicht von
Der Besuch der Akropolis in Athen ist für behinderte Besucher eine Herausforderung, da das Gelände teilweise steil, uneben und mit alten, historischen Ruinen ausgestattet ist. Dennoch gibt es Maßnahmen und Angebote, die den Besuch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtern können:

Barrierefreiheit auf der Akropolis

Leider ist die Akropolis nicht vollständig barrierefrei, da viele Wege steinig, uneben und mit steilen Anstiegen versehen sind. Dennoch gibt es einige Vorkehrungen, um den Besuch für behinderte Menschen angenehmer zu gestalten:

  • Barrierefreier Zugang: Es gibt einen barrierefreien Eingang zur Akropolis an der Nordseite, der speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vorgesehen ist.

  • Transportmöglichkeiten: Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gibt es Elektrofahrzeuge, die von der Kasse auf die Akropolis hinauffahren. Diese Fahrzeuge sind für Rollstuhlfahrer und Personen mit Gehbehinderungen geeignet, allerdings ist der Zugang zu diesen Fahrzeugen begrenzt und sollte im Voraus erfragt oder gebucht werden.

  • Begleitpersonen: Menschen mit Behinderungen können eine Begleitperson kostenlos mit auf das Gelände nehmen, da der Eintritt für die Begleitperson in der Regel frei ist.

Akropolis-Museum

Das Akropolis-Museum ist weitgehend barrierefrei und bietet für Besucher mit körperlichen Einschränkungen viele Annehmlichkeiten:

  • Rollstuhlgerechte Zugänge und Toiletten sind im Museum vorhanden.

  • Leihrollstühle: Im Museum können kostenlos Rollstühle ausgeliehen werden, falls dies erforderlich ist.

  • Aufzüge ermöglichen den Zugang zu allen Etagen des Museums, sodass auch Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderungen problemlos die Ausstellungen besuchen können.

Praktische Tipps für den Besuch

Zusammenfassung

Ein Besuch der Akropolis ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund des unebenen Geländes und der historischen Struktur herausfordernd, jedoch gibt es barrierefreie Optionen wie den speziellen Eingang und Elektromobile, die den Besuch erleichtern können. Das Akropolis-Museum ist gut ausgestattet und für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen ein empfehlenswerter Ort, der problemlos besucht werden kann.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert