Akropolis bei Nacht

Veröffentlicht von
Die Akropolis bei Nacht ist ein ganz besonderes Erlebnis – magisch, ruhig und eindrucksvoll. Wenn die Sonne untergeht und die Lichter Athens angehen, wird der Felsen der Akropolis dramatisch beleuchtet. Der Parthenon, das Erechtheion und die Propyläen scheinen dann fast zu schweben – ein Anblick, der in Erinnerung bleibt.

Kann man die Akropolis nachts besuchen?

  • Nein, das Gelände der Akropolis ist nach Einbruch der Dunkelheit geschlossen (in der Regel bis 19 oder 20 Uhr, je nach Saison).

  • Aber: Du kannst die Akropolis von außen hervorragend sehen, denn sie ist nächtlich beleuchtet – und das spektakulär.


Die besten Aussichtspunkte für die Akropolis bei Nacht

Hier ein paar Orte, von denen du die beleuchtete Akropolis besonders gut sehen kannst:

1. Areopag-Hügel (Areopagus)

  • Direkt neben der Akropolis

  • Frei zugänglich – viele Besucher kommen hierher nach Sonnenuntergang

  • Perfekt für Fotos und romantische Momente

2. Philopappos-Hügel

  • Etwas weiter entfernt, dafür mit Panorama-Blick

  • Ideal, um die ganze Akropolis und die Stadtlichter zu sehen

3. Lykabettus-Hügel

  • Der höchste Punkt Athens

  • Grandioser Blick auf die Akropolis und das nächtliche Athen

4. Rooftop-Bars in Monastiraki & Plaka

  • Viele Bars und Restaurants bieten Dachterrassen mit Blick auf die Akropolis

  • Besonders schön bei einem Cocktail oder Abendessen


Tipps für Fotos

  • Verwende ein Stativ, falls du mit Kamera unterwegs bist – lange Belichtungszeit!

  • Auch moderne Smartphones machen tolle Nachtaufnahmen im „Nachtmodus“

  • Goldene Stunde: kurz nach Sonnenuntergang sind Himmel und Beleuchtung besonders stimmungsvoll


Stimmung & Atmosphäre

  • Die Atmosphäre ist ruhig und beinahe mystisch

  • Weniger Menschen, kein Lärm – ideal, um die Geschichte und Schönheit der Akropolis auf sich wirken zu lassen

  • Viele Einheimische kommen abends zum Spazieren oder zum Sitzen mit Blick auf die Lichter


Auch wenn du die Akropolis nachts nicht betreten kannst, ist sie in der Dunkelheit ein echtes Highlight. Der Anblick des beleuchteten Parthenons auf dem Felsen über Athen ist unvergesslich – eine perfekte Gelegenheit für einen Abendspaziergang, ein schönes Foto oder einfach einen stillen Moment mit Blick in die Geschichte.

Unsere Artikel über die Akropolis Athen

Überblick Museum
Anfahrt Öffnungszeiten
Führungen Online-Tickets
Parthenon Erechtheion
Propyläen Dionysos-Theater
Athene Parthenos
Akropolis in der Nacht Akropolis Panorama
Akropolis für Behinderte Akropolis für Familien
Akropolis häufige Fragen

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert