Akropolis: Eintrittspreise und Online-Tickets

Veröffentlicht von

Die Eintrittspreise für die Akropolis Athen variieren je nach Saison und Personengruppe:

Reguläre Eintrittspreise:

  • Sommermonate (1. April bis 31. Oktober): 20 €
  • Wintermonate (1. November bis 31. März): 10 €

Online-Tickets auf Grund der extremen Schlangen an den Akropolis-Kassen immer online beim Ticketanbieter Getyourguide kaufen. Es gibt normale Eintrittskarten, Kombi-Tickets mit dem Akropolismuseum und anderen Sehenswürdigkeiten in Athen sowie Tickets mit Führungen.

Kostenfreier Eintritt Acropolis:

Folgende Personengruppen erhalten freien Eintritt:

  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre aus EU-Ländern: Vorlage eines Ausweisdokuments erforderlich.
  • Kinder bis 4 Jahre aus Nicht-EU-Ländern: Vorlage eines Ausweisdokuments erforderlich.
  • Studenten über 25 Jahre aus EU-Ländern: Nachweis des Studierendenstatus erforderlich.
  • Personen mit einem Behinderungsgrad von 80 % oder mehr: Kostenfreier Eintritt gilt auch für eine Begleitperson.

Tage mit freiem Eintritt für alle Besucher:

An bestimmten Tagen ist der Eintritt zur Akropolis für alle Besucher kostenlos:

    1. März
    1. April
    1. Mai
  • Sonntag letztes Wochenende im September
    1. Oktober
  • Erster Sonntag im Monat im Winter (von November bis März)

Bitte beachten Sie, dass es an diesen Tagen zu stark erhöhtem Besucheraufkommen kommen kann. Unsere Empfehlung: Wer wirklich intensiv und mit etwas Ruhe die Athener Akropolis anschauen möchte, sollte nicht an einem dieser eintrittsfreien Tage kommen.

Hinweise Tickets Akropolis:

  • Es wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu erwerben, um sehr lange Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden.
  • Bei kostenfreiem Eintritt ist dennoch ein Ticket erforderlich, das an den Kassen ausgegeben wird.
  • Gültige Ausweisdokumente oder Nachweise für Ermäßigungen sollten beim Eintritt vorgelegt werden. Studenten sollte unbedingt in einen Urlaub nach Griechenland einen internationalen Studentenausweis mitnehmen, da man sehr viele größere Ermäßigungen bekommt.

Für detaillierte Informationen und aktuelle Preise besuchen Sie bitte vertrauenswürdige Ticketanbieter wie Getyourguide.

Unsere Artikel über die Akropolis Athen

Überblick Museum
Anfahrt Öffnungszeiten
Führungen Online-Tickets
Parthenon Erechtheion
Propyläen Dionysos-Theater
Akropolis häufige Fragen


Akropolis Online-Tickets: Vorteile & Nachteile

Vorteile von Online-Tickets:

Kein Anstehen an der Kasse – Du kannst die langen Warteschlangen an den Ticket-Schaltern umgehen und direkt zum Eingang gehen. Oft sind die Wartezeiten an den Kassen stundenlang.
Flexibilität – Viele Anbieter bieten Stornierungs- oder Umbuchungsoptionen an.
Kombitickets & geführte Touren – Online gibt es oft Kombiangebote mit anderen Sehenswürdigkeiten (z. B. Akropolis-Museum, Antike Agora) oder geführte Touren.
Einfacher Zugang – Digitales Ticket direkt auf dem Smartphone, kein Ausdruck nötig.
Garantierter Eintritt – Besonders in der Hochsaison sind Tickets an der Kasse oft ausverkauft. Der Zugang zur Akropolis ist begrenzt!

Nachteile von Online-Tickets:

Feste Uhrzeiten – Einige Tickets sind auf bestimmte Zeitfenster beschränkt, spontane Besuche sind schwieriger.
Keine spontane Ermäßigung – Wenn du z. B. einen Anspruch auf kostenlosen oder ermäßigten Eintritt hast (z. B. EU-Student), bekommst du das Ticket nur an der Kasse.
Kein Umtausch – Falls du dich verspätest oder Pläne sich ändern, ist eine Rückerstattung nicht immer möglich. Auf die Bedingungen beim Online-Kauf achten.

Wo kann man Online-Tickets kaufen?

  • Ticket-Plattformen: GetYourGuide, Tiqets, Viator (oft mit Zusatzoptionen wie Touren oder Audioguides)

Empfehlung:

  • In der Hochsaison (April–Oktober): Online-Ticket sehr empfehlenswert!
  • Nebensaison (November–März): Falls du ermäßigten Eintritt bekommst, lieber vor Ort kaufen

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert