Archäologisches Nationalmuseum

Veröffentlicht von

Das Archäologische Nationalmuseum von Athen gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten in Athen und ist neben dem Akropolismuseum das wichtigste Museum von ganz Griechenland. In dem riesigen Museum sind mehr als 10.000 Exponate ausgestellt, von winzigen Ohrringen bis mehrere Meter hohe Statuen.

Auf diesem Link gibt es Online-Tickets für das Nationalmuseum für Archäologie von Griechenland.

Es sind vor allem Ausstellungsstücke aus der griechische Antike, manche sind bis zu 7000 Jahre alt. Die meisten Exponate sind aus dem 1. Jahrtausend vor Christus. Sie stammen aus verschiedenen Fundorten wie Festland, Peloponnes und von den Inseln (vor allem Kykladen). Früher wurden alle Fundstücke aus der Antike aus ganz Griechenland nach Athen in das Archäologische Nationalmuseum gebracht. Das Museum ist etwa einen knappen Kilometer außerhalb der heutigen Innenstadt von Athen oder einige hundert Meter nördlich des zentralen Platzes Omonia.

Öffnungszeiten Archäologisches Nationalmuseum Griechenland: Täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr (8 bis 8), Dienstag kürzere Öffnungszeiten 12:30 bis 20 Uhr. Im Winter ist nur bis 16:30 offen.

Eintrittspreise Archäologisches Nationalmuseum Athen: Etwas über 10 Euro für Erwachsene, Kinder unter 18 Jahre kostenlos. Im Winter ist der Eintritt nur 9 Euro Anfang 2025Ist gerade eine Sonderausstellung im Museum, kann der Eintritt auch 2 bis 4 Euro höher sein. 

Man sollte sie Eintrittskarten vorher im Internet kaufen. >>> Auf diesem Link gibt es Tickets für das Nationalmuseum für Archäologie von Griechenland.

Anfahrt Archäologisches Nationalmuseum Athen: Man kommt am besten mit der Metro, mit dem Auto hat man Probleme einen Parkplatz in der zentralen Gegend zu finden. Die nächste U-Bahn-Station ist Victoria (Linie 1). Aber auch von Omonia kann man in gut 10 Minuten zum Museum zu Fuß gehen. Adresse: Patission Str. 44, Athen, bei Google Maps u.ä. einfach „Nationalmuseum Athen“ eingeben.

rr

Beschreibung der Ausstellung

Es ist eines der wichtigsten Museen für die Antike auf der Welt. Viele Exponate in dem großen Museum sind weltberühmt. Fast alle stammen aus der griechischen Antike, also aus der Zeit vor Christus.

Besonders bedeutend und groß ist die Sammlung der Skulpturen, die einen großen Teil des griechischen Nationalmuseums einnehmen. In etwa 30 Räumen in Erdgeschoß sind vor allem Statuen ausgestellt. Einige davon gehören zu den wichtigsten antiken Skulpturen der Welt.

In der Prähistorischen Sammlung findet man Dinge aus noch älteren Epochen wie aus der Steinzeit und Bronzezeit. Dazu gibt es Kunstwerke, Schmuck, Gefäße und vieles mehr aus verschiedenen Epochen aus ganz Griechenland. Auch das Gebäude des Museums mit den großen, klassischen Säulen am Eingang beeindruckt viele Museumsbesucher.

Auf diesem Link gibt es Online-Tickets für das Nationalmuseum für Archäologie von Griechenland.

Kriegervase
Von ZdeEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Mehr Informationen über das tolle Museum

Das Nationale Archäologische Museum von Athen ist eines der wichtigsten Museen Griechenlands. Es liegt im Herzen von Athen, nur wenige Schritte vom berühmten Syntagma-Platz entfernt. Das Museum beherbergt eine große Sammlung antiker griechischer Artefakte und ist ein wichtiges Ziel für Gelehrte, Forscher und Touristen.

Das Nationale Archäologische Museum wurde 1866 Ende des 19. Jahrhunderts von einer Gruppe von Archäologen und Gelehrten gegründet, die eine zentralisierte Sammlung der wichtigsten antiken griechischen Artefakte aufbauen wollten. Im Laufe der Jahre hat sich das Museum zu einer der größten und umfassendsten Sammlungen antiker griechischer Kunst und Artefakte der Welt entwickelt. Die Sammlung des Museums ist in mehrere Galerien unterteilt, die jeweils eine andere Ära der griechischen Geschichte zeigen. Zu den Höhepunkten des Museums gehört seine Sammlung antiker griechischer Skulpturen, darunter die berühmte Statue von Zeus, Poseidon von Melos und Aphrodite von Knidos. Das Museum hat auch eine große Sammlung antiker griechischer Keramik, darunter Vasen, sowie eine Sammlung antiker griechischer Schmuckstücke, Münzen und Metallarbeiten.

Auf diesem Link gibt es Online-Tickets für das Nationalmuseum für Archäologie von Griechenland.

Neben antiken griechischen Artefakten besitzt das Museum auch eine große Sammlung antiker ägyptischer Artefakte, darunter Mumien, Sarkophage und andere Ornamente. Die ägyptische Sammlung des Museums ist eine der größten und wichtigsten in der nicht-ägyptischen Welt. Eines der beliebtesten Exponate des Museums ist die mykenische Sammlung, die Artefakte aus einer bronzezeitlichen Zivilisation zeigt, die vom 16. Jahrhundert v. Chr. bis zum 11. Jahrhundert dauerte. blühte in Griechenland auf. Die Sammlung umfasst die berühmte Maske von Agamemnon, eine goldene Totenmaske, von der angenommen wird, dass sie dem legendären griechischen Helden gehörte.

Die Sammlung des Museums beschränkt sich jedoch nicht auf Antiquitäten. Es enthält auch bedeutende Sammlungen byzantinischer und mittelalterlicher Kunst sowie Sammlungen postbyzantinischer und zeitgenössischer griechischer Kunst. Die Sammlung zeitgenössischer griechischer Kunst des Museums umfasst Werke einiger der wichtigsten griechischen Künstler, darunter El Greco, Nikos Kazantzakis und Yannis Tzarothis. Zusätzlich zu seiner ständigen Sammlung veranstaltet das Nationale Archäologische Museum von Athen das ganze Jahr über Wechselausstellungen, Konferenzen und andere kulturelle Veranstaltungen. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, den Besuchern die Sammlungen des Museums vorzustellen und ihnen ein besseres Verständnis der griechischen Geschichte, Kunst und Kultur zu vermitteln.

Zusammenfassend ist das Nationale Archäologische Museum von Athen ein Muss für alle, die sich für antike griechische Kunst und Geschichte interessieren. Seine Sammlung von Artefakten und Kunstwerken gehört zu den besten der Welt, und seine Ausstellungen und Veranstaltungen bieten Besuchern jeden Alters ein reichhaltiges und ansprechendes Erlebnis. Ob Sie Akademiker, Forscher oder Gelegenheitstourist sind, ein Besuch des Archäologischen Nationalmuseums sollte der Höhepunkt Ihrer Reise nach Athen sein.

Archäologisches Nationalmuseum Top 10

Diese goldene Totenmaske aus Mykene ist eines der berühmtesten Fundstücke der griechischen Bronzezeit. Sie wurde von Heinrich Schliemann entdeckt und stammt aus dem 16. Jahrhundert v. Chr.

Antikythera-Mechanismus

Der Antikythera-Mechanismus gilt als der älteste bekannte „Computer“ der Welt. Dieses erstaunliche Gerät aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. wurde genutzt, um astronomische Positionen zu berechnen.

Fragments of the Antikythera Mechanism.jpg
Von Therese Clutario – originally posted to Flickr as Fragments of the Antikythera Mechanism, CC BY 2.0, Link

Statue des Zeus oder Poseidon

Diese bronzene Statue aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. zeigt eine Gottheit in dynamischer Pose. Es wird diskutiert, ob sie Zeus mit einem Blitz oder Poseidon mit einem Dreizack darstellt.

Artemision in Museum.jpg
Von Niko KitsakisEigenes Werk, CC BY 4.0, Link

Jüngling von Antikythera

Eine meisterhafte Bronzestatue eines jungen Mannes aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., die aus einem Schiffswrack nahe der Insel Antikythera geborgen wurde.

Fresken aus Thera

Die Fresken aus der bronzezeitlichen Stadt Akrotiri auf Santorini zeigen lebendige Szenen von Tieren, Pflanzen und Alltagsszenen. Besonders beeindruckend ist das „Frühling“-Fresko.

Kouros-Statuen

Diese überlebensgroßen Marmorstatuen junger Männer aus der archaischen Periode (7.–6. Jahrhundert v. Chr.) sind prächtige Beispiele früher griechischer Bildhauerkunst.

0006MAN-Kouros2.jpgVon Ricardo André Frantz (User:Tetraktys) Eigenes Werk, 2006, CC BY-SA 3.0, Link

 Epheben-Statue von Marathon

Eine außergewöhnlich gut erhaltene Bronzestatue eines jungen Mannes aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., die in der Nähe von Marathon gefunden wurde.

Die Geometrische Vase

Diese große Vase aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. zeigt kunstvolle geometrische Muster und ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst der geometrischen Periode.

Mykenische Schätze

Goldene Grabbeigaben wie Ringe, Diademe und Gefäße aus den mykenischen Gräbern geben Einblick in die hoch entwickelte Kultur dieser Zeit.

Statuen von Aphrodite und Pan

Eine humorvolle Marmorskulptur, die die Göttin Aphrodite zeigt, wie sie sich gegen Pan zur Wehr setzt, während Eros amüsiert zusieht.

Aphrodite, Pan and Eros 02.JPG
Von , Sailko, CC BY 2.5, Link

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert